Die Reduzierung von Spitzenwerten ist ein entscheidender Aspekt eines effizienten Energiemanagements zu Hause. Aufgrund des steigenden Strombedarfs und der steigenden Energiekosten ist es für Hausbesitzer unerlässlich geworden, Spitzenlastausgleichstechniken anzuwenden, um ihren Energieverbrauch in Spitzenlastzeiten zu reduzieren. Das Verständnis des Spitzenbedarfs ist der erste Schritt zu einem effektiven Energiemanagement. Als Spitzenbedarf bezeichnet man den Zeitraum, in dem das Stromnetz den höchsten Stromverbrauch verzeichnet. Dies geschieht in der Regel zu bestimmten Tageszeiten, wenn in den meisten Haushalten mehrere Elektrogeräte gleichzeitig genutzt werden.
weiterlesen